Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam stark im Westen!

Beratung, Betreuung & Fortbildung in Nordrhein-Westfalen & Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Verband für Podologie (ZFD) e.V.,
mit seiner Wort-Bild-Marke podo deutschland, existiert in einer föderalistischen Organisation als Gesamtverband (Dachverband mit seinen Landesverbänden).

Bereits im Jahr 1949 gab es in Nordrhein-Westfalen erste Zusammenschlüsse von Kolleginnen und Kollegen, welche die ursprüngliche Entstehung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen in der Nachkriegszeit formten. Offiziell wurde der Landesverband Nordrhein-Westfalen dann im Jahr 1956 in Solingen als Verein und somit als selbständige juristische Person des privaten Rechts gegründet. Auch in vielen anderen Teilen der Bundesrepublik Deutschland gründeten sich verschiedene Berufsarbeitsgruppen mit eigenen Vorstellungen für den Beruf, welche sich in den 50er Jahren auf Gemeinsamkeiten besinnten, aber auch Trennendes benannten. So wurde der Landesverband Rheinland-Pfalz im Jahr 1952 als Verein eingetragen.

Auf Wunsch der Mitglieder der beiden rechtsfähigen Personen
"Deutscher Verband für Podologie (ZFD) - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V." &
"Deutscher Verband für Podologie (ZFD) - Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.",
werden die autonomen Landesverbände nach den Rechtsvorschriften des Umwandlungsgesetzes (UmwG), im Jahr 2022 auf den aufnehmenden Rechtsträger, den Deutschen Verband für Podologie (ZFD) - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V., verschmolzen.

Das offizielle Gründungsdatum des Verbandes lautet, nach der erfolgten Verschmelzung auf das Gründungsdatum des aufnehmenden Rechtsträgers und ist der 18. Dezember 1956.
Die Verschmelzung ist durch Eintragung im Vereinsregister des Amtsgerichtes Mainz VR 918 sowie im Vereinsregister des Amtsgerichtes Düsseldorf VR 7575 vollständig, mit einer "Gesamtrechtsnachfolge", vollzogen.

Am 18. März 2023 beschließt die Mitgliederversammlung die Umbenennung des Verbandes in Deutscher Verband für Podologie (ZFD) - Landesverband West e.V..

Knapp 1.500 Mitglieder bilden nun eine starke Gemeinschaft.
Nicht erst durch die Verschmelzung sind wir der größte Landesverband innerhalb der Berufsorganisation podo deutschland, dessen Ziel es ist, unseren verantwortungsvollen Beruf der Podologie ganz im Sinne der Prävention, Therapie und Rehabilitation zu fördern.

Zweck unseres Verbandes ist die Gesamtvertretung des Berufsstandes der Podologen (Berufsangehörige) in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, die Wahrnehmung der gemeinsamen Berufsinteressen und die Förderung der gemeinschaftlichen Berufsbelange. Wir sind gemeinsam stark im Westen und kümmern uns aktiv um die Zukunft der Branche.

Anschrift

Deutscher Verband für Podologie (ZFD) -
Landesverband West e.V.

Auf den Äckern 33
59348 Lüdinghausen

Telefon: 0 25 91 - 9 80 78 70
Telefax: 0 25 91 - 9 80 78 79
E-Mail: west@podo-deutschland.de
Website: www.podo-west.de

Channel: www.facebook.com/ZFD.LV.WEST/

Öffnungszeiten

Montag
07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:30 Uhr

Dienstag - Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr

Mitglied werden

Sollten Sie sich zu einer Mitgliedschaft entschließen, so können Sie sich hier für unseren Landesverband anmelden und haben direkt im Anschluss Zugang zu unseren exklusiven Inhalten im Online-Bereich der Infothek für Miglieder.

Alle Mitglieder haben im Rahmen einer bestehenden Mitgliedschaft Zugang zu den exklusiven Online-Inhalten. Eine Mitgliedschaft im Verband ist ein echtes Plus für alle Podos.

Die Mitgliedschaft - PodoPlus
Jetzt Mitglied werden

Mitgliedsbeiträge

Der mtl. Beitrag für Podologen
(ordentliche Mitglieder) beträgt aktuell

(bereits seit dem 01.01.2024)
30,00 Euro (Jahresbeitrag 360 Euro).

Der mtl. Beitrag für Schüler (§ 4 PodG)
entfällt ab dem 01.01.2023.

Es gilt eine Beitragsfreiheit für die Zeit der Ausbildung. Der reduzierte Beitrag wird erst ab dem Zeitpunkt gewährt, ab welchem das Mitglied eine Schulbescheinigung (keinen Schülerausweis) der Ausbildungsstätte vorlegt. Die Schulbescheinigung muss das voraussichtliche Ende der Ausbildungszeit unter Angabe des Monats bezeichnen.

Satzung

Unsere Satzung und die gültige Beitragsordnung steht Ihnen zum Download bzw. zur Ansicht zur Verfügung.

Satzung Landesverband West

Beitragsordnung West ab 2023

Beitragsordnung West ab 2026

Veranstaltungen des Landesverbandes West

Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick

BuS-Unternehmerschulung Fortbildung (keine Erstschulung) | BGW Arbeitsschutz

Veranstalter: Landesverband West (NRW und RLP)
Termin: 06.09.2025 13:00 - 18:00
Ort: Steigenberger Hotel Dortmund, Berswordtstr. 2, 44139 Dortmund

Fußfehlstellungen einfach erkennen und Auswirkungen auf die Körperstatik verstehen (6 FP)

Veranstalter: Landesverband West (NRW und RLP)
Termin: 13.09.2025 09:30 - 16:00
Ort: Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss, Selikumer Straße 25, 41460 Neuss

BuS-Unternehmerschulung MIMA (Erstschulung) | BGW Arbeitsschutz

Veranstalter: Landesverband West (NRW und RLP)
Termin: 20.09.2025 13:00 - 18:30
Ort: Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss, Selikumer Straße 25, 41460 Neuss

Fußfehlstellungen einfach erkennen und Auswirkungen auf die Körperstatik verstehen (6 FP)

Veranstalter: Landesverband West (NRW und RLP)
Termin: 27.09.2025 09:30 - 16:00
Ort: Steigenberger Hotel Dortmund, Berswordtstr. 2, 44139 Dortmund

Fußfehlstellungen einfach erkennen und Auswirkungen auf die Körperstatik verstehen (6 FP)

Veranstalter: Landesverband West (NRW und RLP)
Termin: 15.11.2025 09:30 - 16:00
Ort: Parkhotel Landau, Mahlastraße 1, 76829 Landau

Sachkundelehrgang zur Aufbereitung von Medizinprodukten & Qualifikation "Hygienebeauftragte(r) für Podologische Praxen"(10 FP), 2-tägig

Veranstalter: Landesverband West (NRW und RLP)
Termin: 22.11.2025 09:00 - 23.11.2025 18:30
Ort: Steigenberger Hotel Dortmund, Berswordtstr. 2, 44139 Dortmund

Fußfehlstellungen einfach erkennen und Auswirkungen auf die Körperstatik verstehen (6 FP)

Veranstalter: Landesverband West (NRW und RLP)
Termin: 29.11.2025 09:30 - 16:00
Ort: Steigenberger Hotel Dortmund, Berswordtstr. 2, 44139 Dortmund

> Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen?
Klicken Sie hier um weitere Veranstaltungen von podo deutschland auf dem Gebiet der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz anzeigen zu lassen.
Sollten Sie sich zudem für Veranstaltungen anderer Landesverbände interessieren, so können Sie die Veranstaltungen auch bequem nach einem anderen, beliebigen Landesverband sortieren lassen und so die gesamten Veranstaltungen der Auswahl sehen.

Vorstand- & Teamvorstellung

Wer wir sind

Der Vorstand repräsentiert seine Mitglieder (Podologinnen & Podologen des Landesverbandes West) innerhalb des Gesamtverbandes/Dachverbandes.

Auf dieser Seite stellen wir unseren Vorstand und das Team aus der Geschäftsstelle vor. Hier finden Sie auch die entsprechenden Kontaktinformationen.

Zur Team-Seite

Ansprechpartner in der Landesgeschäftsstelle West

wir sind gerne täglich für Sie da!

Als erste Ansprechpartner erreichen unsere Mitglieder die Mitarbeitenden täglich zu den telefonischen Sprechzeiten in der Geschäftsstelle.

Frau Vanessa Heiming, Frau Elke Wiedenbruch, Herr Jens Wittig & in rechtlichen Fragen sind der Justiziar Rechtsanwalt D. Benjamin Alt gerne für Sie da. Die telefonische Beratung schätzen viele unserer Mitglieder und nehmen diese regelmäßig in Anspruch. Die bekannte Beratung kann den Mitgliedern bereits seit 2019 auch in rechtlichen Bereichen und Fragen durch den Leiter der Rechtsabteilung des Landesverbandes West angeboten werden, denn in einigen Fällen ist zwingend anwaltlicher Rat notwendig.

Rechtsberatung

Kostenlose jur. Erstberatung

Mitglieder des Landesverbandes West erhalten eine kostenlose Erstberatung. Durch die umfangreiche Expertise und den vielfältigen Kenntnisstand unseres Justiziars, Herrn Rechtsanwalt D. Benjamin Alt, der die Rechtsabteilung des Landesverbandes West leitet, wird die bekannte Beratung der Heilmittelerbringer und Podologen ohne Krankenkassenzulassung signifikant erweitert.

Gerade in den folgenden Themengebieten ist ein anwaltlicher Rat empfehlenswert: Streitigkeiten aus dem Arbeitsrecht, Gründung einer Gesellschaft (GbR/BGB-Gesellschaft oder GmbH), Übernahme oder Nachfolge einer Praxis, Rückforderungen von Krankenkassen (Regresse), Streitigkeiten mit Krankenkassen, Werberecht und Wettbewerbsrecht, Patientenrechtegesetz und Behandlungsvertrag, Haftungsfrage, Mietvertrag über Praxisräumlichkeiten, Verkehrsunfälle beim Hausbesuch, Datenschutz (DSGVO), Verordnungen durch den sektoralen Heilpraktiker, uvm.

Kontakt Landesgeschäftsstelle West

Deutscher Verband für Podologie (ZFD) -
Landesverband West e.V.

Auf den Äckern 33
59348 Lüdinghausen

Telefon: 0 25 91 - 9 80 78 70
Telefax: 0 25 91 - 9 80 78 79
E-Mail: west@podo-deutschland.de
Website: www.podo-west.de

Like us & follow us on facebook!
www.facebook.com/ZFD.LV.WEST/