Zum Hauptinhalt springen

Landesverband Hessen-Thüringen e.V.

Die starke Stimme der Podologinnen und Podologen

Der Landesverband Hessen-Thüringen ist die starke Stimme der Podologinnen und Podologen in den Bundesländern Hessen und Thüringen – mit über 400 engagierten Mitgliedern. Seit der Gründung der Landesvertretung Hessen am 29. Juni 1962 in Frankfurt und dem Zusammenschluss mit Thüringen im Jahr 2006 hat sich der Verband zu einer kraftvollen Gemeinschaft entwickelt, die für Qualität, Zusammenhalt und berufliche Weiterentwicklung steht.

Unsere Mitglieder aus beiden Bundesländern bilden heute ein dynamisches Netzwerk, das durch gegenseitige Unterstützung, kollegialen Austausch und gemeinsames Engagement geprägt ist. Der amtierende Vorstand ist stolz auf das vertrauensvolle und freundschaftliche Miteinander, das unseren Verband so besonders macht.

Der Vorstand im Sinne des § 26 BGB besteht aus:

  • Martina Schmidt, Vorsitzende (Podologin)
  • Severin Günther-Blasi, stellvertretende Vorsitzende (Podologin)
  • Sabine Noa-Hendriks, stellvertretende Vorsitzende (Podologin)

Ergänzt wird das Team durch den erweiterten Vorstand:

  • Nadine Bebernitz, Beisitzerin (Podologin)

Unser Ziel ist klar: Wir setzen uns mit voller Kraft für die Interessen unserer Mitglieder ein. Ob berufspolitische Vertretung, fachliche Unterstützung oder kollegiale Vernetzung – wir stehen an der Seite unserer Mitglieder und gestalten gemeinsam die Zukunft der Podologie in Hessen und Thüringen.

Auch die Geschäftsstelle Kassel ist für die Mitglieder eine verlässliche Anlaufstelle und steht bei Fragen stets unterstützend zur Seite.

Anschrift

Deutscher Verband für Podologie (ZFD)
Landesverband Hessen-Thüringen e.V.
Wilhelmshöher Allee 258
34131 Kassel

Telefon: 05 61 - 98 83 17 80
E-Mail: hth@podo-deutschland.de

Telefonzeiten:

Montag - Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr

Der Vorstand und sein Team

Wer wir sind

Auf dieser Seite stellen wir unser Team vor und Sie finden die entsprechenden Kontaktinformationen.

Zur Team-Seite

Mitglied werden

Sollten Sie sich zu einer Mitgliedschaft entschließen, so können Sie sich hier für unseren Landesverband anmelden und haben direkt im Anschluss Zugang zu unseren Mitgliederbereich. Als Mitglied des Landesverbandes Hessen-Thüringen können Sie an vielen kostenfreien Online-Seminaren teilnehmen. Für Präsenzseminare zahlen Sie nur die Versorgungspauschale. Sie erhalten kostenfrei die Zeitschrift "Der Fuss" und werden immer mit den neusten Informationen versorgt. Fragen von Mitgliedern werden durch unsere Geschäftsstelle gerne beantwortet.

Jetzt Mitglied werden

Mitgliedsbeiträge

Die monatlichen Mitgliedsbeiträge sind wie folgt:

  • Selbständige Podologen: 35,00 € (Abbuchung erfolgt halbjährlich)
  • Angestellte eines Mitgliedes: 30,00 € (Abbuchung erfolgt halbjährlich)
  • Schüler nach § 4 PodG werden nach Vorlage einer Schulbescheinigung beitragsfrei geführt. Die Beitragsfreiheit endet mit Ablauf des Monats, in dem die reguläre Ausbildungszeit beendet wird. Danach bleibt die Mitgliedschaft als ordentliches Mitglied bestehen und geht in die Beitragspflicht über.

Satzung | Beitragsordnung | Anmeldekonditionen Seminare

Unsere gültige Satzung (Stand 26.07.2023) Beitragsordnung und die Anmeldekonditionen für unsere Veranstaltungen stehen Ihnen hier zum Download zu Verfügung:

Satzung

Beitragsordnung

Anmeldekonditionen

Veranstaltungen Hessen-Thüringen

ALLE VERANSTALTUNGEN AUF EINEN BLICK

AUSGEBUCHT | „Chronisch venöse Insuffizienz und periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)“ | 6 FP

Veranstalter: Landesverband Hessen und Thüringen
Termin: 12.07.2025 09:00 - 15:00
Ort: Hotel am Schloßpark, Lindenauallee 20, 99867 Gotha

AUSGEBUCHT | Fachreise Ostseekreuzfahrt 26.07.-02.08.2025

Veranstalter: Landesverband Hessen und Thüringen
Termin: 26.07.2025 18:00 - 02.08.2025 10:00
Ort: Ostsee - Kiel • Kopenhagen • Bornholm • Karlskrona • Stockholm • Kiel

"Unguis incarnatus mit seinen Wunden und Krümmungen mit Alternativmöglichkeiten" | "Plastisch chirurgische Therapie bei chronischer Ulzeration am Fuß" | "Unguis incarnatus" | 6 FP

Veranstalter: Landesverband Hessen und Thüringen
Termin: 02.08.2025 09:00 - 15:00
Ort: Hotel Fulda Mitte, Lindenstraße 45, 36037 Fulda