Datenschutz in der podologischen Praxis, worauf kommt es denn an? (8 FP)
Die vielen Gesetze und Vorgaben scheinen auf den ersten Blick zu blockieren und zu behindern. Whatsapp nutzt doch jeder – wieso soll ich das nicht dürfen? Und KI macht doch meinen Alltag leichter!
Grundsätzlich ja – aber! So wie Sie mit Ihren Patientinnen und Patienten vorsichtig und umsichtig umgehen, so muss auch bei der Digitalisierung umgegangen werden. Ein paar Grundsätze gehören dazu und auch Anpassungspotentiale sollen beleuchtet und nützliche Umsetzungsvorschläge gegeben werden, damit Sie nicht in Haftung genommen werden.
Ziel:
Die Teilnehmer haben eine Übersicht über einzuhaltende Grundsätze, sie bekommen Umsetzungshilfen für anfallende Maßnahmen und im gemeinsamen Austausch soll ein bisschen mehr Sicherheit gegeben werden.
Methode:
Vortrag und anschließende Diskussion
Referentin:
Ingrid Gerlach, Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V.
(Diplom Wirtschaftsjuristin und Konzerndatenschutzbeauftragte)
Gebühr:
Mitglieder des podo deutschland
LV Bayern: 50,00 Euro Bewirtungskosten
andere LVs: 75,00 € zzgl. 50,00 Euro Bewirtungskosten
Nichtmitglieder: 150,00 € zzgl. 50,00 Euro Bewirtungskosten
Nur nach verbindlicher Anmeldung bis 14.03.2026
Bitte beachten Sie unsere Anmeldekonditionen und Stornierungsbedingungen!
