Aktuelles
Die aktuellsten Neuigkeiten auf einen Blick:
        
    16.10.2024
    
    
        
            Pressemitteilung des LV HTH | Praxisanleiter in Hessen
            Kassel, 15.10.2024. Am 08.10.2024 fand ein Gespräch zwischen Vertretern des Präsidiums von podo deutschland und dem Hessischen Gesundheitsministerium statt.
        
    
    Weiterlesen
        
    24.09.2024
    
    
        
            Pressemitteilung | HELPER-Studie Bayern
            Hamm, München, 24. September 2024: Das bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege
und Prävention ist an die FAU Erlangen mit der Bitte herangetreten, ein Fachkräftemonitoring für
Heilmittelerbringer zu etablieren.
        
    
    Weiterlesen
        
    19.09.2024
    
    
        
            Pressemitteilung | Gesundheitsberufe fordern Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt | Thesenpapier des Bündnis Gesundheit
            Berlin, Kassel, 19.09.2024 - Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen fordern eine Neuausrichtung der Gesundheitspolitik. Das Bündnis Gesundheit  hat ein Thesenpapier erarbeitet, das Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen vorschlägt.
        
    
    Weiterlesen
        
    02.09.2024
    
    
        
            Pressemitteilung | Schulgeldfreiheit im Saarland
            Hamm, Kassel, 30. August 2024: Auf Anfrage des Bundesverbandes für Podologie e.V. und des Deutschen Verbandes für Podologie (ZFD) e.V an das saarländische Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit zur Umsetzung der Schulgeldfreiheit, bestätigte Minister Dr. Magnus Jung die Notwendigkeit der Schulgeldfreiheit, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Attraktivität des Berufes der Podologie zu steigern.
        
    
    Weiterlesen
        
    02.09.2024
    
    
        
            Pressemitteilung | Bundesverband für Podologie erstreitet Sektoralen Heilpraktiker
            Hamm, Leipzig, 29.08.2024: Am 29. August 2024 entschied das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig zugunsten der Podologinnen und Podologen über die auf das Gebiet der Podologie beschränkte Heilpraktikererlaubnis. Mit der höchstrichterlichen Entscheidung wurde der Weg zur sektoralen Heilpraktikererlaubnis im gesamten Bundesgebiet geebnet.
        
    
    Weiterlesen

 
                
             
                
             
                
             
                
            