Termin
31. August 2019 - 1. September 201910:00 - 17:00 Uhr
Ort
Van Der Valk Hotel Hildesheim, Markt 4, 31134 HildesheimVeranstalter
Deutscher Verband für Podologie (ZFD) Landesverband Niedersachsen und Bremen e.V.Anmeldung
Jetzt anmelden31.08.2019 und 01.09.2019
Bepunktete Diabetes-Wochenend-Fortbildung
„Diabetisches Fußsyndrom – Arten, Klassifikationen, Komplikationen“
und „Diabetes und Psychologie“
Kurs-Nr. DFP 12 Fortbildungspunkte Diabetes
Maximal 60 Teilnehmer ! Nur als Doppelseminar buchbar!!!
Thema Samstag: Was verbirgt sich hinter dem Diabetischen Fußsyndrom? Welche
Konsequenzen ergeben sich aus der Polyneuropathie? Warum sind
Fußwunden Problemwunden? Wie können Wundauflagen in
Problemzonen fixiert werden? Lösungsorientierte praktische Aspekte stehen
im Fokus dieser Veranstaltung. Gerne können Fallbeispiele der Teilnehmer
eingebracht werden um gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln.
Hinweis: Diese Schulung am Samstag wird mit 8 Fortbildungspunkten als
Rezertifizierung für Wundexperten ICW® anerkannt.
Thema Sonntag: Sie wissen, wie aufreibend und belastend es sein kann, wenn Patienten
nicht mitarbeiten und Ihnen besserwisserische, gereizte Patienten den
letzten Nerv rauben.
Lernen Sie herausfordernde Situationen schnell und professionell zu
meistern.
Wie motiviere ich meine Patienten zur Mitarbeit (Compliance)?
Wann ist ein Patient „schwierig“?
Wie ist meine Einstellung und Wahrnehmung gegenüber solchen
Patienten?
Was sind mögliche Gründe für abweichendes Verhalten?
Wie kommuniziere ich richtig?
Referentinnen: Frau Veronika Gerber (Samstag)
Pflegepädagogin, Wundexpertin, Vorstandsvorsitzende der „Initiative
Chronische Wunden e.V.“
und
Frau Andrea Nitz-Schneider (Sonntag)
Fachkraft für Arbeitssicherheit, Technische Sterilisationsassistentin
DGSV
Termin: Samstag, 31.08.2019 und Sonntag, 01.09.2019, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Van Der Valk Hotel Hildesheim
Markt 4
31134 Hildesheim
Ihre Investition: Mitglieder des ZFD 190,00 €
Nichtmitglieder 380,00 €
In den Kosten sind Mittagsverpflegung und Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag
enthalten.
Die anfallenden Übernachtungskosten, sowie die Früh- und
Abendverpflegung, ist von jedem Teilnehmer selbst zu tragen.