Workshop "Spangentechnik" | (6 FP)
Eingewachsene Nägel (Unguis incarnatus), eingerollte Nägel (Unguis convolutus) sowie verändertes Nagelwachstum sind keine Seltenheit. In vielen Fällen ist eine Nagelkorrektur durch eine Spange das Mittel der Wahl.
Die einteiligen uni- und bilateralen Spangen bilden den therapeutischen Standard im Stadium UI1. Hierzu zählen unter anderem Ross Fraser-Spange, deren Handhabung in fast allen Podologieausbildungen Ausbildungsbestandteil und prüfungsrelevant ist.
Viele Podologen – selbst erfahrene Kollegen - haben in dieser sehr speziellen handwerklichen Disziplin erheblichen Nachholbedarf.
In unserem Seminar werden optimierte und leicht zu handhabende Arbeitsabläufe vermittelt und speziell die Anfertigung der Ross Fraser-Spange geübt.
Vermittlung der theoretischen Kenntnisse:
- Spangen in ihrer Funktion und Wirkung
- Krankheitsbilder
- Optimierung (Arbeitsmaterial, Arbeitsschritte etc.)
Praxisnahes Arbeiten:
- Neue und optimierte Techniken zur Herstellung
- Abdruck (positiv/negativ)
- Biegen und Aufsetzen
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Referentin: Sindy Burow
Kosten:
- Mitglieder im LV Hessen-Thüringen: 55,00 €
- Mitglieder anderer LVs: 75,00 €
- Nicht-Mitglieder: 169,00 €
- Materialkosten pro Person: 14,00 €