Neues Seminar in Sachsen! Hallux Valgus
Podologische Fortbildung nach § 125 Abs. 1 SGB V
Keine Fehlstellung ist so häufig wie der Hallux Valgus. Die Prävalenz wird mit bis zu 23 % bei 18- bis 65-Jährigen und 35 % bei Älteren über 65 Jahren angegeben.
Dieses Seminar frischt Grundlagenwissen in Bezug auf den Hallux valgus auf und vertieft es mit weiterführenden Informationen. Im Mittelpunkt der Fortbildung steht die praktische Durchführung von Befund- und Therapiemöglichkeiten für den Bereich der Podologie.
Inhalt:
• Wissenschaftlich basiertes Grundlagen – und Vertiefungswissen
• Muskuloskelettale Befunderhebung
• Konservative und alternative Therapiemöglichkeiten
Referentin: Sindy Burow
B.A. Health Care Education, Podologin, Wundassistentin DDG, Fachbereichsleitung Physiotherapie Ludwig-Fresenius-Schulen, Berlin
Kursgebühr: Mitglieder 120 € Nichtmitglieder 240 €
Bewertung: 6 FP
Anmelde-Nr.: 122-2023
Teilnehmerzahl mindestens 20, maximal 30!
Anmeldung bis spätestens 23.02.2023