Hygieneseminar / Erwerb der Sachkenntnis gemäß MPBetreibV § 8 (12 FP)
Das Seminar vermittelt den Erwerb der Sachkenntnis zur Instandhaltung von Medizinprodukten gemäß §8 (4) MPBetreibV.
Es werden theoretische Hintergründe sowie praktische Hinweise rund um das Thema Hygiene, Mikrobiologie, Arbeitsschutz und Instrumentenaufbereitung nach dem neuesten Stand der Technik vermittelt. Der Lehrgang ist Pflicht für jede Person, die für die Aufbereitung, Instanthaltung und Freigabe von Medizinprodukten in der Praxis verantwortlich ist.
Referentin: Andrea Nitz-Schneider (Dipl.-Psychologin und Fachkraft für Arbeitssicherheit)
Fortbildungspunkte: 12
Teilnehmer: max. 20 Teilnehmer
Kosten:
- Mitglieder der LVs Hessen-Thüringen: 110,00 € (Verpflegungspauschale)
- Mitglieder aus anderen LVs: 496,00 €
- Nicht-Mitglieder: 496,00 €
LEHRGANGSINHALTE:
- Instrumentenkunde
- Kenntnisse in Hygiene/Mikrobiologie (einschließlich Übertragungswege)
- Risikobewertung und Einstufung von Medizinprodukten gemäß der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI und des BfArM Risikobewertung und Einstufung der Medizinprodukte am Diabetes Patienten
- Schwerpunkte der Aufbereitung
- Räumliche und organisatorische Aspekte der Aufbereitung
- Erstellen von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen zur Aufbereitung
- Rechtskunde (MPG, MPBetreibV, BioStoffV)